Neue „Soko Leipzig“ Folgen

Im  Moment arbeite ich an zwei neuen Folgen für „Soko Leipzig“ (Freitags, 21:15 Uhr, ZDF).

In „Straßenkinder“ geht es um den Mord an einem 15-jährigen und die Diskussion um primärpräventive und sekundärpräventive Maßnahmen in der Jugendarbeit. Ein Lokalpolitiker gerät in den Fokus, genau wie ein überforderter Streetworker.

„Der Kanal“ erzählt die Geschichte eines toten Kanu-Sportlers, der eine kaputte Familie hinterlässt. Es geht um Lügen, um Gewalt und um eine Mutter, die keine Kraft mehr hat.

Eine Folge, die schon abgedreht ist, läuft am selben Tag, an dem auch „Familie Braun“ TV-Premiere hat: Am 12. Februar 2016:

„Bilder im Kopf“

Ein toter alter Mann, eine Witwe, die nicht wirklich trauert – und Fotos von scheinbaren Belanglosigkeiten aus dem Leben der zwei. Was mit vielen Fragezeichen beginnt, wird zu einem tragischen Fall, als klar wird, dass der Tote an Alzheimer litt. Er hat seine Umwelt fotografiert, um sie nicht zu vergessen. Je mehr die Sokos in das Leben der Familie Förster eintauchen, desto mehr stellen sie fest, dass nichts ist, wie es scheint. Der Tod des Opas wirft Fragen auf und zwingt die Familie, die Karten aufzudecken – aber die Wahrheit ist grausam. Und die Erinnerung ein trügerisches Instrument…